Vilikovský

Vilikovský
Vilikovský
 
['vilikɔfskiː], Pavel, slowakischer Schriftsteller, * Palúdzka (heute zu Liptovský Mikuláš) 27. 6. 1941; gilt als Vertreter einer slowakischen Postmoderne. Im von der lyrischen Prosa beeinflussten Debüt, »Citová výchova v marci« (1965), drückt er das Zeitempfinden seiner Generation aus. Ausgelebte Sexualität in provokantem Widerstreit mit den Konventionen dominiert in den Erzählungsbänden »Prvá veta spánku« (1983) und »Eskalácia citu« (1989). In der Novelle »Kôň na poschodí, slebec vo Vrabl'och« (1989) wirft er anhand einer Sohn-Mutter-Beziehung das Problem der Sterbehilfe auf. Satirisch setzt sich V. in »Večne je zelený« (1989) und in »Slovenský Casanova« (1991) mit Deformationen in der totalitären Gesellschaft auseinander. Sein intelligentes, ironisch-kritisches Spiel der Enttabuisierung führt der Autor im Erzählband »Krutý strojvodca« (1996) fort. Ferner übersetzte er J. Aldridge, J. Conrad, T. S. Eliot, W. C. Faulkner, VirginiaWoolf u. a. aus dem Englischen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Adalbertus Ranconis de Ericinio — (tschechisch Vojtěch Raňkův z Ježova; * um 1320; † 15. August 1388) war ein böhmischer Theologe und Philosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Philosophische Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Vojtěch Raňkův z Ježova — Adalbertus Ranconis de Ericinio (tschechisch Vojtěch Raňkův z Ježova; * um 1320; † 15. August 1388) war ein böhmischer Theologe und Philosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Philosophische Werke 2.2 Theologische Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Palúdzka — (Quartier) Administration Pays  Slovaquie …   Wikipédia en Français

  • List of Slovak prose and drama authors — The following is a list of the most important authors of Slovak prose and drama, for a list of Slovak poets see Slovak poetry: Middle Ages (800 ndash; 1500) :Clement of Ohrid (late 9th century) ndash; probably born in the Balkans:Constantine (827 …   Wikipedia

  • Liste slowakischer Autoren — Liste der wichtigsten slowakischen Prosaautoren und Dramatiker. Für Dichter gibt es eine eigene Liste. Inhaltsverzeichnis 1 Mittalter (800–1500) 2 Renaissance (1500–1650) 3 Barock (1650–1780) 4 Klassik (1780–1840) …   Deutsch Wikipedia

  • Liste slowakischer Schriftsteller — Liste der wichtigsten slowakischen Prosaautoren und Dramatiker. Für Dichter gibt es eine eigene Liste. Inhaltsverzeichnis 1 Mittelalter (800–1500) 2 Renaissance (1500–1650) 3 Barock (1650–1780) …   Deutsch Wikipedia

  • Slovaquie — 48° 09′ 00″ N 17° 07′ 00″ E / 48.15, 17.11666667 …   Wikipédia en Français

  • Slovakia — Slovakian, adj., n. /sloh vah kee euh, vak ee euh/, n. a republic in central Europe: formerly a part of Czechoslovakia; under German protection 1939 45; independent since 1993. 5,393,016; 18,931 sq. mi. (49,035 sq. km). Cap.: Bratislava. Also… …   Universalium

  • Littérature slovaque — La littérature slovaque prit son essor principalement en 1843, lorsque le slovaque avec la codification du langage[1]. Sommaire 1 Moyen Âge 2 Possession hongroise 3 …   Wikipédia en Français

  • slowakische Literatur — slowakische Literatur,   die Literatur in slowakischer Sprache. Da neben der lateinischen Sprache seit dem 15. Jahrhundert die tschechische Schriftsprache verwendet wurde, ab dem 16. Jahrhundert (Kralitzer Bibel) als Bibeltschechisch (bibličtina) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”